KOMPLIZIERTE INHALTE UND TEXTE BEARBEITEN
Klar kommunizieren – besser verstehen
Zu komplex? Es geht einfacher.
Die Kommunikation ist für uns alle existenziell und das geschriebene Wort hat eine grosse Bedeutung. Es lohnt sich grundsätzlich, Texte und Botschaften so zu verfassen, dass Lesen wieder Spass macht und Botschaften ankommen.
Verständlichkeit: Bei der Texterstellung muss berücksichtigt werden, dass nicht alle Menschen über die gleichen Kenntnisse der Sprache und des geschriebenen Wortes verfügen. Manche Personen können den Normaltext – der oft kompliziert formuliert ist – nicht verstehen. Sie sind darum auf verständliche Inhalte angewiesen. Beides kann Lesende verärgern: Texte, die zu einfach oder zu komplex geschrieben sind. Es gilt, den für die Zielgruppe passenden Mittelweg zu finden.
Möchten Sie Ihre Inhalte und Texte verständlicher machen? Ich unterstütze Sie gerne dabei.
Services TEXTE VEREINFACHEN
- Inhalte und Texte strukturieren, redigieren und nach den Bedürfnissen der Zielgruppe aufbereiten
- Adaptation: Texte in eine einfach verständliche Sprache umformulieren
- Aussagekräftige Bilder, Illustrationen suchen
Einfachheit: Für einige Zielgruppen muss der Inhalt speziell aufbereitet werden. Die Einfache Sprache ist für Menschen mit einer eingeschränkten Lesefähigkeit (Lernschwierigkeiten oder wenig Sprachkenntnisse) eine Hilfe. Für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung beispielsweise, muss noch einfacher und klarer kommuniziert werden: Hier hilft die Leichte Sprache, eine Botschaft besser zu verstehen.
Das Hamburger Verständlichkeitskonzept geht von vier Merkmalen aus:
- Einfachheit (einfach schreiben)
- Gliederung, Ordnung (roter Faden)
- Kürze, Prägnanz (so kurz wie möglich, so lang wie nötig)
- Anregende Zusätze (Extras, die zum Lesen anregen)